Warning: The magic method NinjaFormsAddonManager\WordPress\Plugin::__wakeup() must have public visibility in /home/clients/3e9c46f833f7ccd2bc58d6f6f686e3a3/web/smartcityalliance/wp-content/plugins/ninja-forms-addon-manager/lib/wordpress/plugin.php on line 22
Blog Archives - SmartCity Alliance
SmartCity Alliance Weihnachtsapéro 2022

SmartCity Alliance Weihnachtsapéro 2022

SmartCity Alliance Weihnachtsapéro @ Innovation Booster Swiss Smart Cities  Wir haben uns sehr gefreut, euch am diesjährigen Weihnachtsapéro der SmartCity Alliance begrüssen zu dürfen. Wir konnten diesen im Rahmen des Abschlussevents des Innovation Booster Swiss Smart...
SmartCity Alliance Networking Event

SmartCity Alliance Networking Event

SmartCity Alliance Networking Event Der erste SmartCity Alliance Networking Anlass vom 9. November 2022 war ein voller Erfolg. Wir starteten mit einer kurzen Intro-Runde, in der die Teilnehmer:innen kurz die Möglichkeit hatten, sich sowie aktuelle Projekte gegenseitig...
Generalversammlung Smart City Alliance 2022

Generalversammlung Smart City Alliance 2022

Generalversammlung Smart City Alliance 2022 Am 11. Mai 2022 fand die 2. Generalversammlung der SmartCity Alliance statt. Vielen Dank an alle Teilnehmenden und den lebendigen Austausch. Gemeinsam durften wir Stefan Metzger als neues Vorstandsmitglied und Kimon...
Smart City Alliance & NTN IB Swiss Smart Cities

Smart City Alliance & NTN IB Swiss Smart Cities

Die Smart City Alliance & NTN Innovation Booster Swiss Smart Cities Die Smart City Alliance unterstützt den NTN Innovation Booster Swiss Smart Cities. Mit Hilfe eines Co-Creation-Ansatzes, der Innovatoren, Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Hochschulen und...
Virtueller Mitgliederanlass der Smart City Alliance

Virtueller Mitgliederanlass der Smart City Alliance

Virtueller Mitgliederanlass der Smart City Alliance Der erste virtuelle Mitgliederanlass der Smart City Alliance fand statt! Zwischen 40 -45 Mitglieder verfolgten den virtuellen Anlass der Smart City Alliance aktiv mit und diskutierten engagiert in mehreren Breakout...
Die Smart City Alliance wächst!

Die Smart City Alliance wächst!

Die Smart City Alliance wächst! Die Smart City Alliance verfügt nun etwas mehr als 50 Mitglieder – das Metzwerk wächst! Die neusten Mitglieder sind: Steiner & PartnerMehr Informationen unter: https://www.steinerpartner.com/de/ onSpirix Mehr Informationen...
Internationaler Smart City Austausch Schweiz-Ukraine

Internationaler Smart City Austausch Schweiz-Ukraine

Internationaler Smart City Austausch mit der Ukraine Am 17.11.2020 fand ein internationaler Smart City Austausch zwischen der Ukraine und der Schweiz statt, an dem die Mitglieder der Smart Alliance über aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen hinsichtlich Smart Cities...
«Pathways to Smart Communities» als Gesuch bei Innosuisse

«Pathways to Smart Communities» als Gesuch bei Innosuisse

Die Forschungs- und Unternehmenswelt zusammenbringen und dadurch Innovationen schaffen. Dieses Ziel verfolgt die Innosuisse und unterstützt dafür sogenannte ‘Nationale thematische Netzwerke’, oder kurz NTN. Sie lancierte die Ausschreibung «NTN Innovation Booster»,...
Let the Match Making begin!

Let the Match Making begin!

Unser gemeinsames Ziel besteht darin einen Smart City Marktplatz zu schaffen. Gerne möchten wir unsere Mitglieder hierzu best möglichst vernetzen, auf unserer Verbandswebsite darstellen und eine künftige Tool-Möglichkeit offen halten, um Dienstleister und Kunden im...
Risiko Dialog veröffentlicht den DigitalBarometer 2019

Risiko Dialog veröffentlicht den DigitalBarometer 2019

In der ersten Ausgabe der jährlich erscheinende repräsentativen Bevölkerungsstudie «DigitalBarometer» der Initiative APROPOS_ der Stiftung Risiko-Dialog wurden Wahrnehmung und Partizipationsbereitschaft im Thema Smart City erhoben. Es stellt von allen abgefragten...
SmartCity Alliance goes Barcelona!

SmartCity Alliance goes Barcelona!

ELEKTRON AG, SWISSTRAFFIC AG und Switzercloud werden am Smart City Expo World Congress in Barcelona vom 19.-21. November 2019 die Alliance repräsentieren und im Swiss Pavillon zusammen ausstellen. Swisstraffic wird als Experte für innovative Mobilitäts-, Sicherheits-...
BaselHack on November 2nd and 3rd

BaselHack on November 2nd and 3rd

BaselHack on November 2nd and 3rd Every city needs such a melting pot. Born in 2017, the Basel Hackathon is organized by the non-profit organisation BaselHack, consisting of 22 creative enthusiasts from different backgrounds and organizations from the Basel Region...
IoT Standard Schweiz: Kick-Off on October 28th

IoT Standard Schweiz: Kick-Off on October 28th

IoT Standard Schweiz: Kick-Off on October 28th   The Kick-off workshop “IoT Standard Schweiz” with the participation of about 20 companies is planned on October 28th. With the introduction of the 5G communication networks by the end of 2019, many new...